138
Jahreshauptversammlung 2024
Wahlen
Einstimmig wiedergewählt wurden 1. Vorsitzende Petra Klein, Schriftführer Alexander Klein. Auch Wanderwartin Helga Weber wurde wiedergewählt, anstatt für zwei Jahre, allerdings für ein Jahr. Die Jugend- und Familienwartin Beate Franz wurde einstimmig wiedergewählt. Der bisherige 2. Hüttenwart Rüdiger Klein wird einstimmig zum 1. Hüttenwart gewählt. Sigmar Lange wurde einstimmig zum neuen 2. Hüttenwart gewählt. Der Posten der Naturschutzwartin / des Naturschutzwarts bleibt vakant.
Als zweiter Kassenprüfer wurde Klaus Lücke gewählt.
Ehrungen
Für 10-jährige Mitgliedschaft 2024 wurde Dieter Runte geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft 2024 wurden Hedwig Freyberg, Eberhard Freyberg, Rita Geil, Rudolf Schweitzer und Helga Weber geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft 2024 wurden Horst Günter Hassler und Peter Kniesa geehrt.
Als Dank für ihre langjährige Mitgliedschaft erhielten die Jubilare Urkunde, Ehrennadel und ein Geschenk.
Weiterhin geehrt und mit einem kleinen Geschenk bedacht wurden die fleißigsten Wanderer 2023.
Rückblick
Die Mitgliederzahl ist um 6 gesunken, sodass aktuell 111 Mitglieder:innen in der SGV Abteilung Hilchenbach gelistet sind.
Wanderungen & Veranstaltungen
Viele Wanderungen und Veranstaltungen wurden in 2023 vermehrt in der Hilchenbacher Region durchgeführt, um lange Anfahrten zu den jeweiligen Startpunkten etwas einzudämmen.
Am „Tag des Wanderns“ führte eine Wanderung durch das Krenkeltal – Dreiherrnstein – Goldener Zapfen - Oberndorfer Höhe.
Unter großer Beteiligung wurde die Addebachquelle im Addebachtal erwandert. Dort hat Horst Günter Hassler von der Heilquelle einiges erzählen können.
Besonderes Highlight in 2023 war der Familiennachmittag im Juni, bei der Vereinshütte im Insbachtal, bei dem die Abteilung viele neue Gäste mit ihren Familien begrüßen konnte, viele Spiele angeboten und gemeinsam gegrillt hat. Zudem wurden Waffeln vom historischen Waffeleisen und Stockbrot am Lagerfeuer angeboten.
Auch die Beteiligung an der „Kulinarischen Wanderung“ mit einem eigenen Waffelstand an der Wilhelm-Münker-Hütte zählt zu den Höhepunkten des Jahres.
Das Wanderjahr 2023 in Zahlen: 24 Wanderungen | 143,5 km | 318 Teilnehmer:innen | 35 Gäste | 5 Jugendliche
Bereich Bänke
Die SGV Abteilung Hilchenbach betreut über 50 Bänke im gesamten Stadtgebiet, diese werden zur Zeit von 6 Bänkepaten betreut. Einige Bänke sind durch Holzarbeiten beschädigt worden, oder sind komplett verschwunden.
Defekte und abgebaute Bänke können aus personellen Gründen zur Zeit nicht erneuert werden, daher ist die Abteilung stets auf der Suche nach neuen Bänkepaten, die bei den anstehenden Arbeit helfen können.
Bereich Wege
In 2023 wurden insgesamt 157,8 km Wege kontrolliert und nachgezeichnet, davon sind 9,6 km Rothaarsteigzubringer. Zur Zeit helfen ca. 10 Wegezeichner:innen bei der Ausführung der anstehenden Arbeiten. Für 2024 ist vorgesehen, dass 129,9 km Wanderwege kontrolliert und nachgezeichnet werden.
Die Wegezeichner:innen haben dabei fest zugeordnete Wege zu betreuen. Wege, die in diesem Jahr nicht auf dem Plan stehen, sollten jedoch möglichst zusätzlich kontrolliert werden, da es viele fehlende Zeichen aufgrund der Borkenkäferschäden gibt.
Holzpfosten als Markierungsträger werden der Abteilung immer noch kostenlos zur Verfügung gestellt, müssen aber mittlerweile in Eigeninitiative gesetzt werden.
Ausblick
Das Programm findet laut Wanderplan statt. Dieser kann auf der Website www.sgv-hilchenbach.de eingesehen werden. Die Website wird in der ersten Jahreshälfte grundlegend erneuert und aktualisiert. Mit diesem „Relaunch“ bekommen alle Interessierte noch aktueller die Veranstaltungen angezeigt und Information werden noch besser aufbereitet und dargestellt. In den sozialen Medien (Instagram & Facebook) sind wir seit letztem Jahr vertreten und werden unsere Wanderungen und Veranstaltungen regelmäßig ankündigen, Bilder von vergangenen Veranstaltungen posten und weitere interessante Inhalte posten.
Folgen lohnt sich also!
Instagram: https://www.instagram.com/sgv.hilchenbach
Facebook: https://www.facebook.com/sgv.hilchenbach
Das Ziel für das Jahr 2024 ist in erster Linie, weitere Mitglieder:innen für unsere Abteilung zu gewinnen.
Auch bei der Kulinarische Wanderung, die am 09.06.2024 auf dem Kalorienpfad stattfindet, wird sich die Abteilung wieder beteiligen.
Des Weiteren sind zwei Mehrtages-Veranstaltungen in Arnsberg geplant.