Kulinarische Wanderung 2024

Am 09. Juni 2024 fand die Kulinarische Wanderung der Stadt Hilchenbach statt. Bei wirklich perfekten Wetter haben wir früh morgens bereits unseren Stand auf der Dörrhöhe aufgebaut. ????

Ab 10 Uhr konnten wir bereits unsere ersten Gäste begrüßen und haben angefangen Waffeln auf unseren historischen Waffeleisen zu backen. Neben den klassischen süßen Waffeln haben wir, wie auch die Jahre zuvor, die sehr beliebten herzhaften Waffeln angeboten. ????

Auch gekühlte Getränke, sowie Kaffee waren bei uns erhältlich.

Das Wetter spielte ebenfalls perfekt mit und hat uns über den gesamten Tag mit Sonne versorgt. ????

An dieser Stelle wollen wir uns bei all unseren Gästen bedanken, die uns an unserem Stand besucht haben. Ohne unsere fleißigen Helfer:innen wäre das ganze natürlich überhaupt nicht möglich, daher auch hier noch einmal ein dickes Dankeschön an euch ????.

Nachdem wir unseren Stand wieder abgebaut und zusammen gepackt haben, gab es für die fleißigen Helfer:innen noch Pizza. ????

Als Fazit des Tages stand schell fest – Alle Vorbereitungen und Anstrengungen, die im Vorhinein gelaufen sind, haben sich zu 100 % gelohnt. ☺️

Was macht der SGV eigentlich?

Der Sauerländische Gebirgsverein, wie er ganz offiziell betitelt wird, setzt sich bereits seit über 130 Jahren aktiv für den Naturschutz, Wanderwege & Wegemanagment, Kultur, Freizeit und natürlich das Wandern ein. Auch in unserer Abteilung werden diese Eckpfeiler groß geschrieben.

Wandern & Freizeit

Der Kern unserer gesamten Aktivitäten liegt im Wandern und der gemeinsamen Freizeitgestaltungen mit unseren Mitglieder:innen.

Naturschutz

Ohne die Natur, um uns herum, würde es uns nicht geben, daher hat die Förderung des Naturschutzes bei uns die höchste Priorität.

Wanderwege & Bänke

Aktiv betreuen wir über 250 km Wanderwege in und rund um Hilchenbach. Dazu kommen über 50 Bänke die wir regelmäßig kontrollieren.

Kultur

Neben dem Naturschutz ist uns der kulturelle Faktor sehr wichtig und beteiligen uns regelmäßig an kulturellen Veranstaltungen in der Region.

Familie & DWJ

Alles fängt einmal klein an - so auch unsere Jüngsten. Für Familien stehen jedes Jahr spannende Aktivitäten in unserem Wanderplan.

Hütte

Dreh- und Angelpunkt in unserer Abteilung ist gewiss die Wilhelm-Münker-Hütte im Insbachtal, ruhig und traumhaft idyllisch gelegen.

mehr Über uns