Ausblick auf Vormwald von der Wäller Runde
Das Zeichen der Wäller Runde, ein weißes W und R das weiß eingekreist ist

Wäller Runde

03:42 h

13,1 km

290 m

290 m

Unser jüngster Wanderweg in Hilchenbach, die Wäller Runde, wurde 2024 fertiggestellt und verläuft auf 13 abwechslungsreichen Kilometern rund um Vormwald.

Dauer 03:42 h

Distanz 13,1 km

Aufstieg 290 m

Abstieg 290 m

Höchster Punkt 500 m

Tiefster Punkt 380 m

Kondition

Technik

Landschaft

Erlebnis

Beschreibung

Das Zeichen der Wäller Runde, ein weißes W und R das weiß eingekreist ist
Zeichen des Wanderweges

Der 13 Kilometer lange Wanderweg "Wäller Runde" lädt Naturliebhaber und Wanderbegeisterte zu einem unvergesslichen Rundgang durch die malerische Landschaft rund um Vormwald ein. In enger Abstimmung zwischen dem Heimatverein Vormwald e.V. und der Gemeinde Hilchenbach wurde dieser Wanderweg sorgfältig geplant und kürzlich offiziell ausgeschildert.

Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Naturlandschaften, die dem Wanderer immer wieder überraschende Ausblicke und idyllische Perspektiven bieten. Geschickt angelegt, durchquert der Weg sowohl bewaldete Bereiche als auch offene Fluren, die einen weiten Blick über die sanft geschwungene Topographie des Siegerlandes ermöglichen. An verschiedenen Punkten laden Aussichtspunkte zum Innehalten und Genießen ein, wo Wanderer die Ruhe und Weite der Landschaft in vollen Zügen erleben können.

Besonders reizvoll ist die Streckenführung, die bewusst lokale Besonderheiten und naturnahe Pfade miteinander verbindet. Der Wanderweg ist so konzipiert, dass er sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Naturliebhaber mit mittlerer Kondition gut zu bewältigen ist. Die Markierungen sind gut sichtbar, sodass sich Wanderer stets sicher und orientiert fühlen können.

Wer die Wäller Runde erwandert, der erlebt nicht nur eine landschaftlich reizvolle Tour, sondern taucht auch ein in die Naturschönheiten und die ruhige Atmosphäre der Region um Vormwald. Der Weg lädt ein zum Entdecken, Durchatmen und Zur-Ruhe-Kommen - ein wahres Wandererlebnis für alle, die Natur und Bewegung lieben.

Startpunkt der Tour

Ausgangspunkt: Kita Vormwald Vormwald

Mit dem PKW über die B 508
Buslinie R 11 von Kreuztal, Buslinie A 371
Bahnlinie RB 93 (Rothaarbahn) - Strecke Siegen - Bad Berleburg (Station Vormwald Dorf)

Anfahrt mit Google Maps

Endpunkt der Tour

Ausgangspunkt: Kita Vormwald Vormwald

Was macht der SGV eigentlich?

Der Sauerländische Gebirgsverein, wie er ganz offiziell betitelt wird, setzt sich bereits seit über 130 Jahren aktiv für den Naturschutz, Wanderwege & Wegemanagment, Kultur, Freizeit und natürlich das Wandern ein. Auch in unserer Abteilung werden diese Eckpfeiler groß geschrieben.

Wandern & Freizeit

Der Kern unserer gesamten Aktivitäten liegt im Wandern und der gemeinsamen Freizeitgestaltungen mit unseren Mitglieder:innen.

Naturschutz

Ohne die Natur, um uns herum, würde es uns nicht geben, daher hat die Förderung des Naturschutzes bei uns die höchste Priorität.

Wanderwege & Bänke

Aktiv betreuen wir über 250 km Wanderwege in und rund um Hilchenbach. Dazu kommen über 50 Bänke die wir regelmäßig kontrollieren.

Kultur

Neben dem Naturschutz ist uns der kulturelle Faktor sehr wichtig und beteiligen uns regelmäßig an kulturellen Veranstaltungen in der Region.

Familie & DWJ

Alles fängt einmal klein an - so auch unsere Jüngsten. Für Familien stehen jedes Jahr spannende Aktivitäten in unserem Wanderplan.

Hütte

Dreh- und Angelpunkt in unserer Abteilung ist gewiss die Wilhelm-Münker-Hütte im Insbachtal, ruhig und traumhaft idyllisch gelegen.

mehr Über uns